Institut für Beratung, Coaching und Supervision
  • Softfactors
    • Team
    • Netzwerk
    • Eindrücke
  • Beratung
    • Supervision
    • Stress- und Burnoutprävention
    • Konfliktmediation
    • Mobbing
  • Coaching
    • Persönliche Neuausrichtung
    • Verlust- und Trennungsbegleitung
    • Biografiearbeit
  • Workshops
    • Autogenes Training
    • Meditation
    • Traumdeutung
    • Filmkreis
  • Blog
  • Kontakt

Verlust- und Trennungsbegleitung

Verlust- und TrennungsbegleitungDer Verlust eines Menschen durch Trennung, Krankheit oder Tod ist eine tiefgreifende Erfahrung, die uns in eine ernsthafte Lebenskrise führen kann. Auch der Verlust des Arbeitsplatzes kann uns aus der Bahn werfen.

Verlusterfahrungen sind Wendepunkte in unserem Leben. Der offene und konstruktive Umgang mit ihnen kann uns ungeahnte Chancen zu neuen Lebensmöglichkeiten eröffnen. Damit dies gelingt, muss der Trauerprozess richtig ablaufen und darf nicht - wie es häufig geschieht - blockiert werden. Wir unterstützen Sie dabei.

English   |   Deutsch   |  

Meistens belehrt uns
erst der Verlust über
den Wert der Dinge.“
(Arthur Schopenhauer)

Weiterführende Links

  • Trauern: Phasen und Chancen des psychischen Prozesses, Verena Kast
  • Entlassung - Entlastung?: Outplacement als Brücke zwischen Entscheidern und Betroffenen, Toni Nadig und Brigitte Reemts Flum
  • Glückliche Scheidungskinder: Trennungen und wie Kinder damit fertig werden, Remo H. Largo


softfactors.net

Institut für Beratung, Coaching und Supervision
043 344 97 93
mailbox(at)softfactors(dot)net
Kontakt
Impressum
WebChuchi Webdesign